Sehr geehrte Eltern!
Anbei stellen wir Ihnen die wichtigsten Informationen, die wir soeben aus dem Ministerium erhalten haben, zur Verfügung.
Bitte die nachfolgenden PDF-Dateien aufmerksam lesen. Sollten Sie Fragen dazu haben, können Sie sich gerne an uns wenden. 2021-01-20_Brief_an_Eltern_verk_rzt.pdf
Berfreiung vom Unterricht (Antragsformular) : 2021-01-20_Antrag_Pr_senzpflicht.docx
In den beiden Folgewochen ist ‚Schule im Wechselmodell‘ geplant.
Um den Mindestabstand von 1,50 m unter der Schülerschaft zu gewährleisten, wurden die Klassen in zwei Gruppen aufgeteilt. Die Gruppeneinteilung erhalten Sie durch die entsprechenden Klassenlehrer/innen.
Der Sportunterricht entfällt durch die Rundverfügung vom Regionalen Landesamt für Schule und Bildung Braunschweig für diese Zeit.
An Tagen ohne Schulunterricht, erhalten die Kinder Material zum häuslichen Lernen.
Der Ganztag (beinhaltet auch das Mittagessen) entfällt komplett.
Die Notbetreuung ist auch während dieser Zeit nur für Kinder aus systemrelevant arbeitenden Elternhäusern gedacht.
Wenn der Unterricht für die Klassen 1/2 um 12 Uhr endet, gehen diese Kinder NICHT automatisch in die Betreuung, sondern nach Hause! Auch hier ist die Notbetreuung keine normale Betreuung, sondern vorbehaltlich nur für Kinder aus systemrelevanten Haushalten gedacht. Die Landesregierung gibt hier vor, dass unter allen Umständen die Anzahl der Personen in der Schule so gering wie möglich sein muss. Wir bitten hier unbedingt um Beachtung! Dies ist für das Szenario B so vorgegeben. Gleiches gilt für die Notbetreuung an den für die Kinder unterrichtsfreien Tagen. Weiterhin ist bitte zu beachten, dass der Schulbetrieb im Szenario B erst um 8:00 Uhr beginnt. Die Kinder sind bitte erst 5 Minuten vorher auf das Schulgelände zu schicken. Eine Aufsicht ist vor 8:00 Uhr nicht vorhanden. Wenn die Kinder Schulschluss haben, müssen sie sich ebenfalls unverzüglich vom Schulgelände entfernen. Es soll eine Durchmischung auf dem Schulhof von unterschiedlichen Jahrgängen vermieden werden.
Wir möchten hier darauf hinweisen, dass wir diese Regeln nicht gemacht haben. Wir müssen diese nur umsetzen. Wir bitten hier um Ihre Unterstützung. Besten Dank.
WICHTIG ELTERNMITTEILUNG ZUM 11. Januar 2021
Sehr geehrte Eltern!
Ab Montag (11.01.2021) bis Freitag (15.01.2021) bleiben die Kinder weiterhin zu Hause. Es findet Distanzlernen statt. Eine Notbetreuung wird von 8-13 Uhr angeboten. Die Notbetreuung soll weiterhin nur in dringenden Fällen genutzt werden. Wir bitten hier um Beachtung. Sollten Sie eine Notbetreuung für die nächste Woche benötigen, dann teilen Sie dies bitte Ihren Klassenleitungen per Mail mit. Die Mailadressen finden Sie weiter unten auf dieser Seite. Ich möchte hier nochmals darauf hinweisen, dass die Notbetreuung nur für WIKRLICHE HÄRTEFÄLLE gedacht ist. Es sollen so wenige Personen wie möglich in der Schule sein, um eine Ansteckung und weitere Ausbreitung von Corona zu vermeiden.
Der Ganztag findet zunächst nicht mehr statt. Ich bitte hier um Beachtung!
Ab Montag (18.01.2021) findet das Szenario B bis 29. Januar 2021 Anwendung. Es findet Wechselunterricht statt. Dieses Modell hatten wir bereits vor den Sommerferien. Die Gruppeneinteilungen werden Ihnen durch die Klassenleitungen mitgeteilt. Deshalb ist es wichtig, dass Sie Ihre Mailadressen den jeweiligen Klassenleitungen mitgeteilt haben.
Anbei stellen wir Ihnen hier noch den aktuellen Brief aus dem Ministerium zur Verfügung: 2021-01-05_Brief_an_Eltern_einfach.pdf
ACHTUNG!
Das Sekretariat/Büro ist ab sofort bis 11. Januar 2021 unbesetzt! Wir bitten um Beachtung.
ACHTUNG NEUE AKTUELLE INFOS AB DEM 14. DEZEMBER 2020
Sehr geehrte Eltern!
Das Ministerium teilte mit, dass Sie Ihre Kinder bereits ab Montag (14.12.2020) vom Präsenzunterricht ohne Antrag befreien können. Eine formlose Mitteilung reicht aus. Diese Mitteilung können Sie gerne per Mail an die Schule und/oder die Klassenleitungen senden. Wer die Möglichkeit hat, lässt seine Kinder bitte zu Hause.
Die Schule bleibt diese Woche von Montag bis Freitag ganz normal geöffnet. Es wird jedoch vom Ministerium an Sie appelliert, dass möglichst viele Eltern ihre Kinder zu Hause lassen sollen.
Ergänzungen
Ab Montag dem 14.12.2020 ist das freiwillige Lernen von Zuhause für die letzte Schulwoche möglich. Wenn Sie diese Möglichkeit in Anspruch nehmen möchten, dann melden Sie dafür bitte Ihr Kind per E-Mail bei der zuständigen Klassenleitung ab. Die Mailadressen der Klassenleitungen finden Sie auf dieser Seite ganz unten.
Weitere Informationen finden Sie hier:
https://www.mk.niedersachsen.de/startseite/aktuelles/presseinformationen/freiwilliges-homeschooling-vom-14-bis-18-12-2020-moglich-195371.html
INFOS ZUM SCHULJAHRESANFANG 2020/2021
Der Unterricht für die Klassen 2-4 beginnt am Donnerstag (27.08.2020) ganz regulär (wie im Elternbrief vor den Sommerferien angekündigt -siehe unten-) um 8:10Uhr. Alle Kinder aus allen Klassen (2.-4.) kommen in die Schule. Es findet wieder normaler Regelunterricht statt. Der Unterricht endet für die Klassen 3 und 4 um 13:00 Uhr. Für die 2. Klassen um 11:55 Uhr. Angemeldete Betreuungskinder bleiben bis 13:00 Uhr.
Über die Regelung eines Ganztagbetriebes bekommen die Eltern am Donnerstag bzw. Freitag einen Elternbrief mit.
ACHTUNG: Der Ganztagsbetrieb startet am Montag (31.08.2020) zunächst nur für die Klassen 1 und 2 und endet um 15 Uhr!!! Für die Klassen 3 und 4 wird derzeit noch kein Ganztag angeboten!! Daher endet der Schultag für die Klassen 3 und 4 jeden Tag um 13 Uhr.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
ACHTUNG NEU!!! ACHTUNG NEU!!!! Stand: 09.09.2020
Mein Kind hat Schnupfen. Wie sollen wir uns als Eltern verhalten?
In nachfolgenden Infoblatt können Sie sehen, ob und wann Sie Ihre Kinder bei Erkältungssymptomen in die Schule schicken dürfen.
INFO_zu_Schnupfen_fr_Eltern.pdf
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sehr geehrte Eltern! (WICHTIG für Reiserückkehrer)
Das nachfolgende Dokument ist für alle Eltern wichtig, die während der Ferien verreist waren. Bitte aufmerksam lesen und entsprechend verfahren. Es dient zum Schutz Ihrer Kinder!!!
Anbei das Dokument: SARS-coV-2_Elternerklärung-Schule_in_leichter_Sprache.pdf
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sehr geehrte Eltern!
Anbei stellen wir Ihnen hier die Kontaktmöglichkeiten der einzelnen Lehrkräfte ein. Bei Fragen können Sie sich direkt an die jeweilige Lehkraft wenden. WICHTIG: Bitte teilen Sie zwecks besserer Kommunikation den Klassenleitungen Ihre Mailadresse mit (falls noch nicht geschehen). Dies erleichtert für uns die Kontaktaufnahme und Organisation erheblich. Besten Dank!
Klasse 1b Frau Wilke-Müller
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Klasse 2a Frau Rutzen
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Klasse 2b Frau Sack-Sauerland
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Klasse 3a Frau Wetterau
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Klasse 3b Frau Marschall
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Klasse 4a Frau Gunkel
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Klasse 4b Frau Armgart
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Klasse 4c Frau Brüggener
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Frau Zymelka
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Frau Koch
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Frau Nowak
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Frau Schaper-Rinkel
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Schulleitung T. Rudolph und allgemeine Anfragen
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sehr geehrte Eltern!
Anbei ein paar Tipps vom Ministerium für Erziehungsberechtigte und ihre Kinder:
https://www.nibis.de/lernen-zu-hause---eine-ideensammlung_13560
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------